View job here

Für unsere stationäre Wohngruppe „Waschbären“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.

Die stationäre Wohngruppe Waschbären befindet sich in den Räumlichkeiten auf dem Gelände unseres Haupthauses im Mannheimer Stadtteil Seckenheim. In der Wohngruppe werden 6 Kinder geschlechtergemischt im Alter von 6 bis 18 Jahren betreut.

Aufgaben:

  • ·         pädagogische Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen im Wechselschichtmodell
  • ·         Durchführung von Ferien- und Freizeitmaßnahmen und Gestaltung von verschiedenen Festen im Jahresverlauf
  • ·         strukturierte Gestaltung des Alltags mit Kindern und Jugendlichen
  • ·         Kooperation mit Eltern, Lehrer*innen, Beratungsstellen und Therapeut*innen zur Unterstützung der individuellen Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen
  • ·         konstruktive Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Kooperationspartnern

Anforderung:

  • ·         Freude an der Arbeit mit verhaltenskreativen Kindern und Jugendlichen
  • ·         eine zugewandte und wertschätzende Haltung gegenüber den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien
  • ·         Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität
  • ·         Ideenreichtum und die Bereitschaft, an kreativen Lösungen zu arbeiten
  • ·         Führerschein Klasse B wäre von Vorteil

Mitarbeitervorteile:

  • ·         einen sicheren Arbeitsplatz bei einem renommierten Träger der Jugendhilfe
  • ·         ein tolles Betriebsklima und einen wertschätzen Umgang miteinander
  • ·         umfassende Einarbeitung, 
  • ·         Unterstützung durch den pädagogischen und den psychologischen Fachdienst
  • ·         Sonderzahlungen 2-mal / Jahr
  • ·         Schichtzulage, Zeitzuschläge, Kinderzuschlag
  • ·         Zusatzversorgung (EZVK)
  • ·         Unterstützung bei der Altersvorsorge
  • ·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • ·         Teilnahme am Job-Ticket,   
  • ·         einen partizipativen und kooperativen Führungsstil,
  • ·         Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung.

 

Bereichsleitung: Christian Pörsch